Wir möchten DICH für uns gewinnen, weil Sport im Club mehr Spaß macht 🙂
Wenn du Interesse hast, mal bei uns reinzuschnuppern, melde dich einfach bei einem unserer Trainer , Vorstandsmitglieder oder über das Kontaktformular.


Preisverleihung, Weihnachtsfeier und Terminplanung 2021
Preisverleihung durch Sportförderung ✨
Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt hat die Sportstiftung Pfalz den Tennisclub Minfeld als einzigen Tennisverein im Bereich des Sportbunds Pfalz mit einem Preis für hervorragende Jugendarbeit bedacht. Eigentlich war vorgesehen, die Preisverleihung an insgesamt 10 Vereine aus verschiedenen Sportarten im Rahmen einer Feierstunde zu überreichen. Wegen der Corona-Pandemie wurde jedoch auf eine persönliche Einladung verzichtet. Stattdessen wurde uns der zugesagte Geldbetrag direkt auf unser Konto überwiesen. Gerade in Zeiten geringer Einnahmen ist der Eingang des Preisgelds ein willkommener Anlass, die Jugendarbeit im Verein weiter zu fördern.
Weihnachtsfeier und sportliche Aktivitäten
Die eigentlich vorgesehene Weihnachtsfeier und ein angedachtes Glühweinfest müssen aufgrund der herrschenden Umstände leider ausfallen. Wir hoffen jedoch auf schöne gemeinsame Feste und Treffen im kommenden Jahr. Hallentraining findet aktuell nicht statt, weder für Kinder noch für Erwachsene, auch das Clubhaus und die Räume für den Tanzkreis sind geschlossen.
Terminplanung für 2021
Do., 24. Juni 2021 Mitgliederversammlung mit Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder (im Freien, auf der Terrasse)
Sa./So., 17./18.Juli 2021 Tenniscamp für Kinder mit Übernachtung
So., 3.10.2021 Schleifchenturnier für Erwachsene
Mit sportlichen Grüßen
Karlheinz Dries
TCM Jugendmeisterschaften 2020
Zum Jugendturnier hatten sich über 20 Teilnehmer eingefunden. Die Kinder zeigten eindrucksvoll, was sie in den letzten Monaten und Jahren unter der Leitung unseres Jugendwarts Baris und seines Trainerteams gelernt hatten. Zum ersten Mal spielten sie ein Turnier im Kleinfeld mit den üblichen Tennisregeln. Der Spielmodus erlaubte es, dass jedes Kind mindestens vier Spiele hatte und es wurde nicht nur gutes Tennis geboten, die Kids zeigten auch Emotionen wie die Großen. Viele stolze Eltern und Großeltern konnten sehen, was ihre Sprösslinge auf dem Tennisplatz abliefern konnten. Die Endspiele waren schließlich der Höhepunkt des Turniers. Da kam es auch zu langen und spektakulären Ballwechseln, die von den Zuschauern mit viel Beifall bedacht wurden. Schließlich konnte sich Moritz Hock souverän ohne Spielverlust durchsetzen und sein erstes Turnier gewinnen. Zweiter wurde nach hartem Fight und großer Leistung Silas Hüskes und auch Pia Karner gebührt ein großes Lob für ihre Leistung zum dritten Platz. Die Sieger wurden mit Pokalen bedacht, aber auch alle anderen Teilnehmer erhielten einen Preis. Allerdings mussten die Wünsche der Kids zurückgestellt werden, die bereits am gleichen Tag nach einer Wiederholung des Turniers fragten.

Ich danke allen Helfern für ihren großen Einsatz. Besonders Baris und Juliane haben im Vorfeld die Weichen dazu gestellt, dass der Tennisclub Minfeld ein sportliches Highlight in der schweren Corona-Zeit erleben durfte.
Mit sportlichen Grüßen
Karlheinz Dries
Fällt aus !!!! Medenrundenspiel Doppel 60 Pfalzliga
am 13.08.2020 – Donnerstag ab 15.30 Uhr findet das Medenspiel Doppel Herren 60 Pfalzliga zwischen der SG Freckenfeld/ Minfeld gegen Rot Weiss Kaiserlautern statt. Es werden dabei jeweils 2 Doppel über Kreuz gespielt also Doppel 1 gegen Doppel 2 und dann Doppel 2 gegen Doppel 1.
Jugendtraining Samstags von 10-15 Uhr
Neu zum Trainerteam hinzugekommen ist Friederike, aber auch unsere bisherigen Co-Trainer Kayvan und Adrian sind voller Tatkraft und Energie. Das Jugendtraining läuft samstags von 10 bis 15 Uhr in verschiedenen Gruppen. Laut Mitteilung unseres Jugendwarts Baris werden die ausgefallenen Trainingstage in den großen Ferien nachgeholt. Wenn jemand das Training nicht besuchen kann, wird um rechtzeitige Absage gebeten, damit evtl. neue Gruppen zusammengestellt werden können.

Friederike – U10 Training -> 11 – 12 Uhr
JUGENDTRAINING
Nach den aktuellen Lockerungen ist das Jugendtraining des Vereins wieder in vollem Gange. Neu zum Trainerteam hinzugekommen ist Friederike, aber auch unsere bisherigen Co-Trainer Kayvan und Adrian sind voller Tatkraft und Energie. Das Jugendtraining läuft samstags von 10 bis 15 Uhr in verschiedenen Gruppen. Laut Mitteilung unseres Jugendwarts Baris werden die ausgefallenen Trainingstage in den großen Ferien nachgeholt. Wenn jemand das Training nicht besuchen kann, wird um rechtzeitige Absage gebeten, damit evtl. neue Gruppen zusammengestellt werden können.

Mitgliederversammlung 2020
An alle Aktiven und Basismitglieder,
unsere eigentlich für den 26. März geplante Mitgliederversammlung 2020 mussten wir aufgrund der Corona-Krise verschieben. Mittlerweile sind wieder Versammlung von bis zu 100 Personen erlaubt. Somit können wir unsere Mitgliederversammlung nachholen. Zur Reduzierung der nach wie vor bestehenden Ansteckgefahr wollen wir unsere Versammlung im Freien auf unserer Tennisanlage durchführen, natürlich bei gebührendem Abstand zwischen den jeweiligen Sitzplätzen. Aus diesem Grund haben wir zwei Termine festgelegt. Falls der erste wegen Regens ausfällt, nehmen wir den Ausweichtermin.
Unsere Mitgliederversammlung findet am Do., den 25. Juni 2020, 18.30 Uhr, statt, Ausweichtermin 9. Juli 2020, 18.30 Uhr.
Neuwahlen stehen in diesem Jahr nicht an. Die Vorstandschaft ist für ein weiteres Jahr noch im Amt, aber neu besetzt werden können die Posten für Öffentlichkeitsarbeit sowie des Platzwartes und eines Beisitzers/Beisitzerin. Und es gibt einige Neuigkeiten und Änderungen im Verein. Hinsichtlich der Beiträge zum Jugendtraining wie auch zu den Arbeitsstunden und Gastspielgebühren könnte sich etwas ändern.
Wir freuen uns aber auf den größten Mitgliederzuwachs im Verein seit vielen Jahren und sind auch gespannt auf den diesjährigen Rechenschaftsbericht unserer Finanzchefin im Verein.
Ihr seht also, dass es interessant werden könnte. Also haltet euch bitte den Termin 25.6.20 frei.
Hier unsere vorgesehene Tagesordnung:
- Begrüßung, Einladung, Beschlussfähigkeit
- Bericht Vorstandschaft, Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung der Vorstandschaft
- Nachwahl von
Platzwart/-in
Pressewart/-in
Beisitzer/-in - Beiträge und Gebühren
- Ehrungen
- Anträge
Mit sportlichen Grüßen
Karlheinz Dries und Rolf Burckhart
—
Tennisclub Minfeld e.V.
Im Wiesental
76872 Minfeld
Corona Update vom 30.04.2020
An alle aktiven Mitglieder des Tennisclubs,
ab 1. Mai 2020 kann auf unserer Anlage wieder Tennis gespielt werden, allerdings nur sehr eingeschränkt und unter Beachtung der nachfolgenden Corona-Richtlinien. Rheinland-Pfalz und zwei weitere Bundesländer sind die ersten, denen das Tennisspielen erlaubt wird. Das ist ein großer Vertrauensvorschuss für unseren Sport. Bitte helft alle mit, dass das Ordnungsamt, das sicherlich kontrollieren wird, keinen Grund zu Beanstandungen hat. Man wird von außen sehr genau darauf achten, was sich auf unserer Anlage abspielt und es wäre schade, wenn der Betrieb nach kurzer Zeit eingestellt werden müsste, wenn sich einige nicht an die Regeln halten. Außerdem geht es um unser aller Gesundheit. Die Terrasse wird absichtlich nicht bestuhlt, um dort auch nicht zu verweilen. Sobald die Regeln gelockert werden, geben wir euch Bescheid.
Tennisplatz-Nutzung unter Einhaltung der Corona-Richtlinien:
Die Nutzung des Tennisplatzes zum Tennisspiel ist unter folgenden Voraussetzungen gestattet:
Es darf nur Einzel gespielt werden (nur eine Person pro Platzhälfte). Doppel ist vorerst nicht erlaubt.
Zutritt zur Anlage nur für Mitglieder des Tennisclubs. Gäste (auch Eltern von Tennis-Kindern) haben keinen Zutritt. Ausnahme: Spieler der Spielgemeinschaft Minfeld-Freckenfeld.
Die Tür zur Tennisanlage ist zu verschließen, auch während man Tennis spielt
Die Duschen dürfen nicht benutzt werden
Die Umkleideräume dürfen nicht von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden
Clubhaus und Terrasse sind geschlossen, kein Ausschank von Getränken zum Verweilen
Toiletten bleiben geöffnet, bitte auf Handhygiene achten
An der Ballwand darf pro Seite nur eine Person spielen
Auf der gesamten Anlage sind immer 1,5 m Sicherheitsabstand einzuhalten
Trainingsregeln unter Einhaltung der Corona-Richtlinien:
• Während des Trainings ist auf die Einhaltung des Mindestabstandes zu achten.
• Naher Kontakt zum Schüler ist zu vermeiden.
• Bei 2 Schülern auf dem Platz muss der Trainer außerhalb des Platzes stehen (Trainer – Zone)
• Bei Trainingsgruppen/Kleingruppen berührt nur der Trainer die Bälle mit der Hand und
die „Schüler“ sammeln mit Korb oder Röhre ein. Diese Trainingsgeräte müssen jedoch
unbedingt danach desinfiziert werden.
• Auf einem Platz soll immer nur eine Aktion zwischen 2 Personen stattfinden.
• Eltern und Begleitpersonen haben keinen Zutritt zur Anlage bzw. haben nur kurzen Zutritt
zum Abholen und müssen in einer gekennzeichneten Wartezone warten.
(Parkplatz/Haupteingang bzw. Hügeleingang)
• Verzicht auf Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale
Mit sportliche Grüßen euer TCM Vorstand
Aktuelle Mitteilung: Tennisverband Pfalz
Liebe Tennisfreunde,
das Osterfest ist leider schon Vergangenheit — nicht aber die aktuelle Situation mit der Corona – Pandemie und ihren Auswirkungen auf unsere gesamte Lebensführung und damit auch auf den Tennissport.
Bleiben Sie bis dahin weiterhin gesund — mit den besten Wünschen
Ihr Tennisverband Pfalz
Appell der Landesregierung +++ Coronavirus!!!
Hallo zusammen,
laut einem Appell der Landesregierung und des Landkreises sollen alle Versammlungen und Treffen in geschlossenen Räumen bis auf weiteres unterbleiben. Uns bleibt deshalb auch nichts anderes übrig, als unsere geplante Mitgliederversammlung auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt zu verschieben. Wenn sich die Lage in den Sommermonaten verbessert, können wir vielleicht einen neuen Termin bestimmen.
Auch das Kinder- und Erwachsenentraining wurde bis auf weiteres eingestellt. Auch das dient dazu, die sozialen Kontakte zu reduzieren, was von der Bundesregierung eindringlich angeraten wurde. Es würde ja auch keinen Sinn machen, wenn die Schulen schließen, damit sich die Kinder nicht gegenseitig anstecken und wir würden das dann im Rahmen des Tennistrainings unterlaufen. Aus diesem Grund müssen auch die Tennis-AG und das Training für den RTC-Cup ausgesetzt werden. Das Schulturnier in der Mundohalle wurde natürlich auch abgesagt.
Trotzdem soll natürlich auf unserer Tennisanlage im Freien Tennis gespielt werden können. Dazu muss die Anlage aber hergerichtet werden. Wir beginnen in dieser Woche mit den Arbeiten im Freien am Mittwoch von 17-18.30 Uhr, dann Donnerstag und Freitag, gleiche Zeit. Alle Aktiven sind als Helfer herzlich willkommen. Wir werden natürlich aufs Händeschütteln und auf engen körperlichen Kontakt tunlichst verzichten.
In der diesjährigen Mitgliederversammlung sollte ein Antrag der Vorstandschaft besprochen werden. Demnach könnten die Pflichtarbeitsstunden aller aktiven Mitglieder von 10 auf 6 Stunden abgesenkt werden. Gleichzeitig ist aber vorgesehen, die Kosten für nicht geleistete Stunden von 10 € auf 15 bizw 20 € anzuheben. Hintergrund dazu: In den letzten Jahren haben es viele Mitglieder mit ihren Pflichtstunden nicht so ernst genommen. Dies hat dazu geführt, dass einige Arbeiten liegen blieben oder einzelne Vorstandsmitglieder mehr als 20 Stunden an der Platzanlage arbeiten mussten. Wir werden in diesem Jahr alle geleisteten Stunden genau erfassen und zum Jahresende abrechnen und erhoffen uns damit eine bessere Beteiligung aller aktiven Mitglieder an den Arbeiten am Tennisplatz.
Mit sportlichen Grüßen
Karlheinz Dries
—
Tennisclub Minfeld e.V.
Im Wiesental
76872 Minfeld
Tennis-AG und Regio-Team-Cup
Die nächste Tennis-AG-Stunde findet am Donnerstag, den 12. März 2020 um 15 Uhr in der Mundohalle statt.
Zudem erhalten die Kinder, die am Regio-Team-Cup der Grundschule Minfeld teilnehmen, die Möglichkeit, an jedem Freitag (bis zum Turnier) von 10:45 Uhr bis 12 Uhr zu trainieren. Bitte dazu die Schläger mit in die Schule bringen. Nach derzeitigem Stand versuchen wir, drei Mannschaften mit je 4 Spieler/-innen zu melden. Ob letztendlich alle drei Mannschaften zum Turnier zugelassen werden, entscheidet der Veranstalter (Tennisverband Pfalz).
Tennisturnier für Kinder (Vorplanung)
Als Vorbereitung auf die Medenrunde und den erstmaligen Start einer U10-Mannschaft veranstaltet der Verein am Sonntag, den 26. April 2020 ein Jugendturnier für Vereinsmitglieder. Alle Kinder sind herzlich eingeladen. Teilnehmermeldungen bitte bis 15.3.2020 an den Jugendwart.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Hiermit lade ich alle Basismitglieder und Aktiven des Tennisclubs Minfeld zur Mitgliederversammlung ein, die am Donnerstag, dem 26. März 2020, 19 Uhr, im TCM-Clubhaus stattfindet.
Die Tagesordnungspunkte sind:
- Begrüßung, Beschlussfähigkeit
- Berichte der Vorstandschaft
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung der Vorstandschaft
- Nachwahl: Platzwart und Pressewart
- Aufnahmegebühren, Beiträge, Trainingskosten, Arbeitsstunden
- Baumaßnahme Zaun an westlicher Seite der Ballwand
- Anträge
- Ehrungen
- Sonstiges
Karlheinz Dries, Vorsitzender TC Minfeld
Mit sportlichen Grüßen
Karlheinz Dries